Bewährungsbataillon

Bewährungsbataillon
Be|wäh|rungs|ba|tail|lon, das: Strafbataillon: Wegen seiner roten Vergangenheit ist er zu einem B. in den Osten gekommen (Kühn, Zeit 391).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bewährungsbataillon — Bewährungsbataillone waren während des Zweiten Weltkrieges Einheiten der Wehrmacht im Heer, in die ab 1941 verurteilte Soldaten aller drei Teilstreitkräfte zur Frontbewährung versetzt wurden. Vergleichbar war die 1942 eingerichtete… …   Deutsch Wikipedia

  • Bewährungsbataillon 999 — Bewährungseinheiten Strafdivision 999 999. leichte Afrika Division Aktiv Oktober 1942–5. Mai 1945 (Kapitulation) Streitkräfte Wehrmacht Teilstreitkraft Heer Truppengattung Infanterie …   Deutsch Wikipedia

  • Strafdivision 500 — Aufstellung 16. Juni 1942 Land Deutsches Reich NS  Deutsc …   Deutsch Wikipedia

  • Margit Zinke — (eigentlich Margarete geborene Meier, adoptierte Fleischner verheiratete Zinke) (* 18. Januar 1914 in München; † 21. April 1945 im KZ Neuengamme) war eine deutsche kommunistische Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus und NS Opfer.… …   Deutsch Wikipedia

  • Strafdivision 999 — Bewährungseinheiten Bewährungsbataillon 999 999. leichte Afrika Division Aktiv Oktober 1942–5. Mai 1945 (Kapitulation) Land …   Deutsch Wikipedia

  • 500th SS Parachute Battalion — The 500th SS Parachute Battalion (500. SS Fallschirmjägerbatallion) was the parachute unit of the Waffen SS.The idea to form a paratrooper unit within the Waffen SS, allegedly, came directly from Reichsführer SS Heinrich Himmler. Creation Himmler …   Wikipedia

  • Achim Gercke — – offizielles Porträt aus dem Jahre 1933 Achim Gercke (Joachim Wilhelm August Gercke; * 3. August 1902 in Greifswald; † 27. Oktober 1997) war ein deutscher Biologe, wurde „Sachverständiger für Rasseforschung“ im Reichsministerium des Inne …   Deutsch Wikipedia

  • Christoph Eschenbach — (* 20. Februar 1940 in Breslau) ist ein deutscher Pianist und Dirigent. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Werdegang als Pianist 1.2 Werdegang als Dirigent …   Deutsch Wikipedia

  • Cäsar Horn — (* 18. Mai 1914 in Berlin; † 19. März 1945 in Brandenburg Görden) war ein deutscher Kommunist und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Frithjof Elmo Porsch — (* 19. Oktober 1924 in Hamborn), der unter dem Namen Ingo Petersson publizierte,[1] ist ein deutscher Schriftsteller und war Mitglied der Waffen SS. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”